0102030405
CRAT Smart Keys mit integriertem Hochsicherheitschip
Produktbeschreibung
Drahtlose kooperative Kommunikation ist eine neue Art der drahtlosen Kommunikation. Im Gegensatz zur herkömmlichen drahtlosen Kommunikation, bei der nur Informationen übertragen werden, kann die drahtlose energieführende Kommunikation Energiesignale an drahtlose Geräte übertragen, während herkömmliche drahtlose Informationssignale übertragen werden. Energiesignale werden vom drahtlosen Gerät empfangen und nach einer Reihe von Umwandlungen kann die drahtlose Energie in der Batterie des drahtlosen Geräts selbst gespeichert werden. Die aufgenommene Energie wird für den Energieverbrauch des normalen Informationsinteraktionsschaltkreises des drahtlosen Geräts und den Energieverbrauch des Energieaufnahmeschaltkreises verwendet. Durch den Einsatz der drahtlosen energieführenden Kommunikationstechnologie können die Kosten für Drähte und Kabel gesenkt und der Aufwand für den Batteriewechsel bei drahtlosen Geräten vermieden werden. Die drahtlose energieeffiziente Kommunikationstechnologie wird verwendet, um die Stromversorgung und den Datenaustausch des Terminals innerhalb von 3 Sekunden abzuschließen, den Komfort und die Zuverlässigkeit des Betriebs zu verbessern und die externen Hochspannungseinwirkungen und -schäden wirksam abzuschirmen.


Ein Smart Key ist die Übertragungsstation für intelligente Schlösser und die Verwaltungsplattform. Der Administrator kann Berechtigungen erteilen und Benutzern Smart Keys zuweisen. Die Smart Keys sind mit Zugriffsrechten für jeden Benutzer programmiert und enthalten eine Liste von Schlössern, die der Benutzer öffnen darf, sowie einen Zeitplan mit Tagen und Zeiten, an denen er Zugriff hat. Zur Erhöhung der Sicherheit kann der Schlüssel auch so programmiert werden, dass er an einem bestimmten Datum zu einer bestimmten Uhrzeit abläuft.
Ein Smart Key kann Tausende von Schlössern öffnen. Der elektronische Schlüssel zeichnet die Daten zum Öffnen und Schließen auf und der Administrator kann den Entsperrbericht in der Smart Lock-Software überprüfen.

Wenn ein Schlüssel verloren geht, können Sie ihn ganz einfach auf die Blacklist der Plattform setzen. Und mit einem Schlüssel auf der Blacklist können Sie keines der Schlösser mehr öffnen.
